SwissTap Youth Company
Die SwissTap Youth Company besteht aus einer Gruppe von 16-20 jungen Stepptänzer:innen (Juniorenkategorie: 12-16 Jahre), die SwissTap während der Schweizer Meisterschaft für die Teilnahme an vier intensiven Trainingswochenenden sowie einem Festival ausgewählt hat.
Ziel von SwissTap ist es, eine starke schweizweite Gruppe von Tänzer:innen zu bilden, die ein technisches Können und ein gemeinsames choreografisches Vokabular teilen. Durch Unterricht mit verschiedenen Lehrer:innen können sie unterschiedliche Stile kennenlernen, und dies soll ihnen helfen, ihren eigenen Stil durch Improvisation, Kreation und Experimentieren zu entwickeln. Darüber hinaus werden Stepptanzgeschichte und theoretische Kurse die Trainingseinheiten ergänzen.
Die Workshops werden von professionellen Steptänzer:innen aus der Schweiz geleitet: Daniel Borak, Olivia und Rebecca Grobéty, Daniel Leveillé, Zoe Wehrmüller und weitere.
Die folgenden Inhalte sind Teil des Programms:
- Erlernen neuer Technik und Konditionsstärkung;
- Erlernen neuer Original-Choreografien;
- Erlernen einer "Standard"-Choreografie aus der Stepptanzgeschichte;
- kennenlernen historischer Stepptänzer und Stile;
- Improvisation (kreieren, experimentieren, eigenen Stil entwickeln);
- Vorbereitung auf Cutting Contests und Jams;
- Einführung in die Gestaltung von Choreografien;
- Vorbereitung und Besuch eines Festivals sowie Präsentieren der erlernten Choreographien;
- Filmen der erlernten Choreographien.